Cookie-Richtlinie

Costa Limited und Costa Express GmbH  („Costa“, „Wir“, „Uns“) respektieren Ihre Daten, und Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir sind die gemeinsam Verantwortlichen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen
Informationen. Unsere Adresse lautet:

Costa Limited, 3 Knaves Beech Business Centre, Davies Way, Loudwater, High Wycombe, Buckinghamshire, HP10 9QR

und

Costa Express GmbH
Mergenthalerallee 10-12
65760 Eschborn, Deutschland

Sie können uns auch per E-Mail kontaktieren unter costafeedback@costacoffee.com.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an costadpo@costacoffee.com.

Damit unsere Webseiten (einschließlich unserer mobilen Seite) und die App besser funktionieren und um Sie von anderen Benutzern zu unterscheiden, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien, wie zum Beispiel Tagging. Cookies und ähnliche Technologien können Funktionen ausführen und Inhalte personalisieren.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die sich auf Ihrem Gerät oder Browser befindet und den Informationsfluss und die Funktionalität unterstützt. Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Haupt- und mobilen Webseiten und unserer App. Einige Cookies dienen beispielsweise der Sicherheit der Seite oder liefern Informationen, die uns helfen, die Seite zu verbessern. Bestimmte Cookies können Inhalte personalisieren. Jedes Cookie führt eine bestimmte Funktion aus.

Beispielsweise können Cookies allgemeine Informationen über die Nutzung der Seite oder der App senden, welche zur Wartung und Verbesserung genutzt werden können. Diese Cookies erfassen nicht Ihre personenbezogenen Daten und wir können anhand der Informationen keine Personen identifizieren. Sie protokollieren lediglich Zahlen und bieten gruppierte Informationen zur Seiten- oder App-Navigation – dies zeigt uns, ob die Personen das Gesuchte finden können.

Andere Cookies behalten Informationen von einer Seite zur anderen, sodass Sie sie nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden „Sitzungs“-Cookies genannt. ASP.Net ist zum Beispiel ein Sitzungs-Cookie, das Ihre Daten von einer Seite speichert.

Cookies, die Informationen länger, von einem Besuch bis zum nächsten, speichern, werden „permanente“ Cookies genannt. Permanente Cookies können zum Beispiel Präferenzen speichern und den Inhalt an Ihre Bedürfnisse anpassen (Personalisierung).

Cookies können von verschiedenen Anbietern platziert werden.

Wenn das Cookie von unserer Seite erzeugt wird, handelt es sich um ein First-Party-Cookie. Wenn es von einer anderen Seite erzeugt wird, wie zum Beispiel von unseren Lieferanten oder Geschäftspartnern, handelt es sich um ein Third-Party-Cookie, das von uns speziell ausgewählt wurde, um einen Dienst, wie zum Beispiel einen personalisierten Besuch,
anzubieten.

Sie können Cookies ablehnen, jedoch wirkt sich dies auf die Funktionen der Seite und der App aus. Als unbedingt notwendig eingestufte Cookies dienen dazu, dass unsere Seiten und App einwandfrei funktionieren, sowie dazu, Ihre Nutzung zu personalisieren. Sie können die Seiten und die App auch ohne Cookies nutzen, aber einige Standardfunktionen, Voreinstellungen und bestimmte Funktionen werden dann nicht funktionieren.

Indem Sie Cookies akzeptieren, ermöglichen Sie es uns, Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern und Informationen über Sie zu speichern, die Ihre Nutzungserfahrung personalisieren können.

Sie können Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie Cookies ablehnen oder löschen. Im Abschnitt Verwalten Ihrer Cookies (unten) erfahren Sie, wie Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen können.

Durch das Browsen oder die Nutzung unserer Seite oder der App erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir und die ausgewählten Drittanbieter in dieser Richtlinie die Daten (wie in dieser Richtlinie beschrieben) verwenden können, die durch die von Ihnen akzeptierten Cookies, in deren Vewendung Sie eingewilligt haben (mit Ausnahme von unbedingt erforderlichen Cookies) erhoben wurden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt, siehe unten.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Sie können:

1.    Ihren Browser so einstellen, dass Cookies nicht akzeptiert werden. Weitere Informationen finden Sie im "Hilfe"-Menü Ihres Browsers. Wie Sie Ihren Browser einstellen, hängt davon ab, welchen Browser Sie benutzen.

2.   Einige Browser so einstellen, dass Sie eine Warnung erhalten, wenn eine Webseite versucht, ein Cookie auf Ihrem Browser zu platzieren.

3.   Cookies blockieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass alle oder einige Cookies abgelehnt werden. Wenn Sie jedoch bei der Browsereinstellung alle Cookies, einschließlich der unbedingt notwendigen, blockieren, können der Zugriff auf die Seite oder deren Funktionen eingeschränkt oder nicht verfügbar sein.

4.   In Ihrem Browser gespeicherte Cookies löschen, indem Sie „Cookies löschen". Dadurch werden nur bereits gespeicherte Cookies gelöscht. Es wird nicht verhindern, dass neue akzeptiert werden, es sei denn, Sie ändern die Einstellungen zum Akzeptieren von Cookies. Auch das Löschen Ihrer Cookies auf einem Browser eines Geräts löscht diese nicht
automatisch auf einem anderen. Sie müssen sie auf allen Browsern sämtlicher Geräten unabhängig voneinander löschen.

5.   Bestimmte Cookies ablehnen, indem Sie das Opt-out-Verfahren dieses Cookies in der Tabelle am Ende dieser Richtlinie verwenden.

Weitere Informationen über Cookies sind auf externen Webseiten wie www.aboutcookies.org
verfügbar.

Hilfe zum Verwalten und Löschen von Cookies finden Sie unter www.aboutcookies.org.
Weitere Informationen über Werbe-Cookies und darüber, wie man sie verwaltet, finden sich unter youronlinechoices.eu (für die EU) oder aboutads.info (für die USA).

Wir sind nicht für den Inhalt oder Cookies externer Webseiten verantwortlich. Wenn Sie einem Link von unserer Seite zu einer Drittanbieter-Seite folgen, haben diese ihre eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.

Bitte beachten Sie, dass die Einschränkung oder Deaktivierung von Cookies die Funktionalität von Seiten einschränken kann und sogar verhindern kann, dass sie überhaupt richtig funktionieren.

Verschiedene Cookies können unterschiedlich lange gültig sein.

Sitzungs-Cookies bleiben für den jeweiligen Webseitenbesuch gültig. Informationen werden von einer Seite zur anderen Seite gespeichert, sodass Sie sie nicht erneut eingeben müssen.

Permanente Cookies befinden sich auf Ihrem Browser und können ein Jahr lang gültig sein oder bis Sie sie löschen. Sie können die Seite personalisieren und bei jedem Besuch Informationen speichern. Wir verwenden sie, um zu erfahren, wie Personen mit unserer Seite umgehen. Sie helfen uns, die Seite anzupassen und weiterzuentwickeln und Ihre Nutzung dieser Seite zu verbessern.

Verschiedene Arten von Cookies bewirken Unterschiedliches. Wir verwenden die folgenden
Cookies auf unseren Seiten und Apps.

Unbedingt notwendige Cookies unterstützen unsere Webseiten und den Betrieb unserer App. Sie sind unerlässlich, wenn Sie sich auf unserer Webseite oder App bewegen und ihre Funktionen nutzen. Sie speichern zum Beispiel Ihre Daten, wenn Sie sich einloggen. Dies ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Konto. Ohne solche Cookies können solche Dienste nicht angeboten werden.

Analyse-/Leistungs-Cookies erheben anonyme Informationen darüber, wie Personen die Webseite oder App nutzen. Dies hilft uns bei deren Entwicklung. Wir können nachvollziehen, ob die Personen etwas leicht finden und die Navigation auf der Seite verbessern.

Funktionalitäts-Cookies erinnern sich an Sie, wenn Sie auf die Seite oder App zurückkehren, und an Entscheidungen, die Sie bei früheren Besuchen getroffen haben, wie zum Beispiel
Suchen und aus welchem Land Sie kommen. Auf diese Weise können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren, zum Beispiel können wir Ihre Präferenzen speichern.

Tagging funktioniert auf ähnliche Weise wie Cookies. Wir verwenden ein Tag, das Pixel genannt wird. Ein Pixel ist ein Bild, das, sobald es in eine E-Mail eingebettet ist, eine Verbindung zu einer auf unserem Webserver gespeicherten Datei herstellt und es uns ermöglicht, das Kundeninteresse an unseren Marketing-E-Mails zu ermitteln. Tags können auch als Beacons bezeichnet werden.

Damit können wir erkennen, welche Werbeaktionen für unsere Kunden von Interesse zu sein scheinen und ob ein bestimmtes Angebot für Sie interessant zu sein scheint. Wir können diese Informationen verwenden, um Angebote zu versenden, die für Sie relevanter zu sein scheinen.

Die von uns verwendeten Cookies und ähnliche Technologien sind unten aufgeführt.

CookieZweck

Akamai - AKAA2

Dieses Cookie wird im Allgemeinen von Akamai bereitgestellt und für die Advanced Acceleration-Funktion verwendet, die DNS Prefetch und HTTP2 Push ermöglicht.

Dies ist ein Leistungs-Cookie und läuft nach 1 Stunde ab.

Akamai - RT 

Das Roundtrip (RT) Boomerang-Cookie wird von Akamai verwendet, um die Seitenladezeit und/oder andere mit der Seite verknüpfte Timer zu messen.

Dies ist ein Leistungs-Cookie und ist 6 Tage lang gültig.

AMCV30304ADC5B7680930A495EDE%40AdobeOrg 

Dies ist ein Cookie zur Erkennung von Mustern, welches mit Adobe Marketing Cloud verbunden ist. Es speichert eine eindeutige Besucheridentifikation und verwendet eine Organisationsidentifikation. 

Dies ist ein Funktionalitäts-Cookie und läuft nach Ende Ihrer Sitzung ab.

AMCVS30304ADC5B7680930A495EDE%40AdobeOrg 

Dies ist ein Cookie zur Erkennung von Mustern, welches mit Adobe Marketing Cloud verbunden ist. Es speichert eine eindeutige Besucheridentifikation und verwendet eine Organisationsidentifikation, damit ein Unternehmen die Benutzer über seine Domänen und Dienste hinweg verfolgen kann. 

Dies ist ein Funktionalitäts-Cookie und läuft nach Ende Ihrer Sitzung ab.

Adobe - dpm / demdex 

Diese Cookies helfen Adobe Audience Manager bei der Ausführung grundlegender Funktionen wie Besucheridentifizierung, ID-Synchronisierung, Segmentierung, Modellierung, Berichterstattung usw. 

Dies ist ein Funktionalitäts-Cookie und hat eine Gültigkeit von 180 Tagen bis 24 Monate.

Adobe - Experience Cloud Identity Service - everestsessionv2 /everestgv2  









Dieses Adobe-Cookie ermöglicht es, Website-Besucher (anonym) über verschiedene Adobe Experience Cloud-Lösungen hinweg wiederzuerkennen. 

https://experienceleague.adobe.com/docs/core-services/interface/administration/ec-cookies/cookies-privacy.html?lang=en   

Dies ist ein Funktionalitäts-Cookie und läuft nach 24 Monaten ab.

gpvpage 

Dieses Cookie ist mit Adobe (Analytics) verbunden und speichert den Namen der Costa Coffee-Webseite, die Sie gerade besuchen.

Dieses Funktionalitäts-Cookie ist dauerhaft gültig.

OneTrust - OptanonConsent  









Dieses Cookie wird von der Cookie-Compliance-Lösung von OneTrust gesetzt. Es speichert Informationen über die Kategorien von Cookies, die die Website verwendet, und darüber, ob die Besucher ihre Zustimmung zur Verwendung der einzelnen Kategorien gegeben oder zurückgezogen haben. Auf diese Weise können Website-Besitzer verhindern, dass Cookies der einzelnen Kategorien im Browser der Nutzer gesetzt werden, wenn diese ihre Zustimmung nicht erteilt haben.

Das Cookie hat eine normale Lebensdauer von einem Jahr, so dass die Präferenzen wiederkehrender Besucher der Website erinnert werden. Es enthält keine Informationen, mit denen der Besucher der Website identifiziert werden kann. 

OneTrust - OptanonAlertBoxClosed  









Dieses Cookie wird von Websites gesetzt, die bestimmte Versionen der Compliance Lösung von OneTrust zur Einhaltung von Cookie-Gesetzen verwenden.  Es wird gesetzt, nachdem Besucher einen Cookie-Hinweis gesehen haben, bzw. in einigen Fällen auch erst, wenn sie den Hinweis aktiv schließen.  Dies ermöglicht es der Website, einem Nutzer die Meldung nur einmal anzuzeigen. 

Das Cookie hat eine Lebensdauer von einem Jahr und enthält keine persönlichen Informationen. 

Adobe – scc  









Dieses Adobe Analytics Site Catalyst Cookie bestimmt, ob Cookies im Browser aktiviert sind. 

https://marketing.adobe.com/resources/help/enUS/whitepapers/cookies/cookiesanalytics.html  

Dies ist ein Leistungs-Cookie und ist bis zum Ende der Sitzung gültig.

sdur 









Dieses Cookie erfasst die Anzahl der Millisekunden, die vergangen sind, seit der Besucher auf der Website gelandet ist.

Dies ist ein Funktionalitäts-Cookie und läuft nach 30 Minuten ab.

snr30 

Adobe Analytics-Site-Tracking.

Dies ist ein Leistungs-Cookie und läuft nach 30 Tagen ab.